Roland Schönmayr 10 gefunden

Assam Second Flush Gartentee. Die Tees der Sommerernte sind besonders harmonisch und vollmundig im Geschmack, mit sanft-süßlichen Nuancen, die in der Tasse appetitlich duften.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 500g Packung
Auch unser Basmati Reis ist streng ökologisch nach den Naturland-Richtlinien angebaut, Bio-zertifiziert und wird nach den Grundsätzen von Fairtrade Deutschland angebaut. Unser Basmati Reis ist auch deshalb etwas ganz besonderes, weil er nicht – wie viele andere Basmati-Produkte – eine künstlich gezüchtete Hybrid-Sorte ist. Für Rii Jii verwenden wir nur die Ursorte „Taraori“; eine Basmati-Ursorte, die mit viel Handarbeit und Mühe von unserer Kooperative „Ramnagar“ im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand angebaut wird.
Mehr anzeigen
Auch unser Basmati Reis ist streng ökologisch nach den Naturland-Richtlinien angebaut, Bio-zertifiziert und wird nach den Grundsätzen von Fairtrade Deutschland angebaut. Unser Basmati Reis ist auch deshalb etwas ganz besonderes, weil er nicht – wie viele andere Basmati-Produkte – eine künstlich gezüchtete Hybrid-Sorte ist. Für Rii Jii verwenden wir nur die Ursorte „Taraori“; eine Basmati-Ursorte, die mit viel Handarbeit und Mühe von unserer Kooperative „Ramnagar“ im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand angebaut wird.
Diese Ursorte „Taraori“ hat gleich mehrere Vorteile:
Zum einen ist sie geschmacklich wirklich herausragend. Einen derart intensiven und würzigen Basmati-Geschmack haben wir trotz der zig und vielleicht auch hundertfachen Verkostung verschiedenster Reisproben nicht auffinden können. Allein der Duft des Basmati, wenn er bei Ihnen im Kochtopf aufquillt, wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Diesen Reisduft kennen wir sonst von dem in Deutschland erhältlichen Reis nicht.
Taraori-Basmati ist sehr krankheitsresistent. Durch diese hohe Widerstandsfähigkeit ist er ganz besonders für den biologischen Anbau geeignet. Die Kleinbauern brauchen gar keine oder nur im Rahmen der Naturland-Richtlinien ökologisch sinnvolle Schädlingsbekämpfungsmittel anzuwenden. Darüber hinaus hat er auch einen stabilen Halm, so dass ihm Unwetter nicht viel anhaben können.
Im Vergleich zu Hybrid-Sorten wächst der Taraori-Basmati jedoch recht langsam. Es ist nur eine Ernte pro Jahr möglich. Durch dieses langsame Wachstum entfaltet er aber auch seinen besonderen Geschmack. Er kann umfassend Mineralien, Vitamine und Proteine aufbauen, die für den herausragenden Geschmack aber auch für eine gesunde Ernährung erforderlich sind.
Dadurch, dass die Kooperative Ramnagar im Hochland liegt und mit frischem Quellwasser versorgt wird, gibt es auch keinen Schadstoffeintrag durch die Bewässerung. Dies ist ein häufiges Problem im indischen Reisanbau. Durch die Wasserzufuhr mit frischem Quellwasser liegt die Rückstandsbelastung unseres Basmati beinahe zu „null“.
Durch die Naturland-Zertifizierung und auch die Fairtrade-Zertifizierung können wir darüber hinaus zu jedem Reispaket genau zurückverfolgen, woher es kommt und welchen Handelsweg es bis zu Ihnen auf den Tisch gegangen ist. Unsere Partner vor Ort betreuen die Kooperative Ramnagar bereits seit über zehn Jahren. In dieser Zeit ist die gesamte Kooperative auf ökologische Landwirtschaft umgestellt worden und die Naturland-Zertifizierung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Naturland-Zertifizierung mit ihren herausragenden ökologischen Anforderungen ist die vielleicht höchste ökologische Qualitätsstufe, die bei dem Anbau von Lebensmitteln erreicht werden kann. Dass es diese Kooperative geschafft hat, diese herausragenden ökologischen Anforderungen umzusetzen ist wirklich etwas ganz besonderes und uns sind keine vergleichbaren Kooperativen bekannt, die diesen ökologischen Standard erreicht haben.
Der Rii Jii Basmati ist daher in jeder Hinsicht ein herausragendes Produkt, das unsere Kunden regelmäßig begeistert. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unseren Basmati probieren und sich verzaubern lassen.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 1kg zum selbst abfüllen aus 5kg Sack, ca. 1 kg
Auch unser Basmati Reis ist streng ökologisch nach den Naturland-Richtlinien angebaut, Bio-zertifiziert und wird nach den Grundsätzen von Fairtrade Deutschland angebaut. Unser Basmati Reis ist auch deshalb etwas ganz besonderes, weil er nicht – wie viele andere Basmati-Produkte – eine künstlich gezüchtete Hybrid-Sorte ist. Für Rii Jii verwenden wir nur die Ursorte „Taraori“; eine Basmati-Ursorte, die mit viel Handarbeit und Mühe von unserer Kooperative „Ramnagar“ im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand angebaut wird.
Mehr anzeigen
Auch unser Basmati Reis ist streng ökologisch nach den Naturland-Richtlinien angebaut, Bio-zertifiziert und wird nach den Grundsätzen von Fairtrade Deutschland angebaut. Unser Basmati Reis ist auch deshalb etwas ganz besonderes, weil er nicht – wie viele andere Basmati-Produkte – eine künstlich gezüchtete Hybrid-Sorte ist. Für Rii Jii verwenden wir nur die Ursorte „Taraori“; eine Basmati-Ursorte, die mit viel Handarbeit und Mühe von unserer Kooperative „Ramnagar“ im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand angebaut wird.
Diese Ursorte „Taraori“ hat gleich mehrere Vorteile:
Zum einen ist sie geschmacklich wirklich herausragend. Einen derart intensiven und würzigen Basmati-Geschmack haben wir trotz der zig und vielleicht auch hundertfachen Verkostung verschiedenster Reisproben nicht auffinden können. Allein der Duft des Basmati, wenn er bei Ihnen im Kochtopf aufquillt, wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Diesen Reisduft kennen wir sonst von dem in Deutschland erhältlichen Reis nicht.
Taraori-Basmati ist sehr krankheitsresistent. Durch diese hohe Widerstandsfähigkeit ist er ganz besonders für den biologischen Anbau geeignet. Die Kleinbauern brauchen gar keine oder nur im Rahmen der Naturland-Richtlinien ökologisch sinnvolle Schädlingsbekämpfungsmittel anzuwenden. Darüber hinaus hat er auch einen stabilen Halm, so dass ihm Unwetter nicht viel anhaben können.
Im Vergleich zu Hybrid-Sorten wächst der Taraori-Basmati jedoch recht langsam. Es ist nur eine Ernte pro Jahr möglich. Durch dieses langsame Wachstum entfaltet er aber auch seinen besonderen Geschmack. Er kann umfassend Mineralien, Vitamine und Proteine aufbauen, die für den herausragenden Geschmack aber auch für eine gesunde Ernährung erforderlich sind.
Dadurch, dass die Kooperative Ramnagar im Hochland liegt und mit frischem Quellwasser versorgt wird, gibt es auch keinen Schadstoffeintrag durch die Bewässerung. Dies ist ein häufiges Problem im indischen Reisanbau. Durch die Wasserzufuhr mit frischem Quellwasser liegt die Rückstandsbelastung unseres Basmati beinahe zu „null“.
Durch die Naturland-Zertifizierung und auch die Fairtrade-Zertifizierung können wir darüber hinaus zu jedem Reispaket genau zurückverfolgen, woher es kommt und welchen Handelsweg es bis zu Ihnen auf den Tisch gegangen ist. Unsere Partner vor Ort betreuen die Kooperative Ramnagar bereits seit über zehn Jahren. In dieser Zeit ist die gesamte Kooperative auf ökologische Landwirtschaft umgestellt worden und die Naturland-Zertifizierung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Naturland-Zertifizierung mit ihren herausragenden ökologischen Anforderungen ist die vielleicht höchste ökologische Qualitätsstufe, die bei dem Anbau von Lebensmitteln erreicht werden kann. Dass es diese Kooperative geschafft hat, diese herausragenden ökologischen Anforderungen umzusetzen ist wirklich etwas ganz besonderes und uns sind keine vergleichbaren Kooperativen bekannt, die diesen ökologischen Standard erreicht haben.
Der Rii Jii Basmati ist daher in jeder Hinsicht ein herausragendes Produkt, das unsere Kunden regelmäßig begeistert. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unseren Basmati probieren und sich verzaubern lassen.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 1kg zum selbst abfüllen aus 5kg Sack, ca. 1 kg
Carnaroli wurde 1945 aus den Sorten Vialone und Lencino gekreuzt und gilt – zu Recht – als die beste italienische Reissorte.
Mehr anzeigen
Es gibt drei italienische Reissorten, die sich traditionell für die Risottozubereitung eignen. Es gibt den Arborio-Reis. Dieser stammt aus der Gegend um das Örtchen Arborio. Uns hat dieser Reis bisher nicht überzeugen können. Er wirkt häufig bei der Zubereitung wie ein zu lange aufgequollener Langkornreis. Auch bei dem Vialone Nano aus der Gegend um Verona haben wir einige geschmackliche Enttäuschungen erleben müssen. Unser Carnaroli hingegen, er kommt aus dem Umland der norditalienischen Stadt Vercelli, hat uns von Beginn an geschmacklich und auch in der Konsistenz total überzeugt. Leider ist Carnaroli auch der teuerste Risotto-Reis, der verfügbar ist.
Carnaroli wurde 1945 aus den Sorten Vialone und Lencino gekreuzt und gilt – zu Recht – als die beste italienische Reissorte.
Das Carnaroli-Reiskorn hat in ungekochtem Zustand eine Länge von ca. 8 mm. Es hat einen deutlichen Eigengeschmack, der zwischen nussig und milchig liegt. Wir finden ihn einfach köstlich. Mit Carnaroli gelingt ein cremiges Risotto, das gleichzeitig noch al dente („mit Biss“) ist.
Zur Reispflanze
Der Carnaroli wird in der norditalienischen Region Piemont angebaut. Ein Schwerpunkt ist hier das Umland des Städtchens Vercelli, aus der auch unser Risotto stammt. Die Reispflanzen werden ungefähr 115 cm groß. Die Länge der Rispen beträgt 20-30 cm. Die Rispen enthalten die Reiskörner. Der Carnaroli benötigt ca. fünf Monate, bis er erntereif ist. Er liefert nur einen geringen Ertrag pro Hektar, so dass sein Preis im Vergleich zu den ertragreicheren Sorten Vialone und Arborio sehr hoch ausfällt.
Unser Carnaroli-Reis wird von familiengeführten Betrieben aus dem Umland von Vercelli angebaut. Diese Betriebe konzentrieren sich schon seit Generationen auf den Reisanbau. Mit der Umstellung auf den ökologischen Reisanbau hat der Reis noch mal einen ordentlichen Qualitätsschub erlebt, der sich nicht nur in Laboruntersuchungen zeigt. Der Reis wächst durch die ökologische Landwirtschaft gesünder und reift besser. Dies macht sich auch im Geschmack deutlich bemerkbar. Sie werden dies feststellen, wenn Sie unseren Carnaroli gewohnt sind und dann einen konventionellen Carnaroli essen.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 500g-Packung
Jasmin-Reis wird auch häufig als „Duftreis“ bezeichnet. Und in der Tat; unser Jasmin-Reis duftet ganz köstlich.
Wir beziehen unseren Jasmin-Reis ausschließlich aus „unserer“ Reiskooperative „Organic Jasmine Rice Producer Group (OJRPG)“. Diese Reiskooperative befindet sich in der Region Ubon Ratchanthani, im Nordosten Thailands. Bei unserem Jasmin-Reis handelt es sich um einen sortenreinen Thai-Hom-Mali-Reis. Das ist die traditionelle Reissorte, die im Nordosten Thailands angebaut wird. Unser Jasmin-Reis ist selbstverständlich ökologisch angebaut, Fairtrade-zertifiziert.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 500g Packung
Auch unser Camolino-Milchreis wird von Familienbetrieben um das Städtchen Vercelli im Piemont angebaut. Camolino ist ein Rundkornreis, der sich ganz besonders für Milchreis und andere Desserts eignet. Wir finden, dass er schon süßlich und auch irgendwie nach Milch schmeckt. Einen Milchreis ohne unseren Camolino können wir uns gar nicht mehr vorstellen.
Mehr anzeigen
Auch unser Camolino-Milchreis wird von Familienbetrieben um das Städtchen Vercelli im Piemont angebaut. Camolino ist ein Rundkornreis, der sich ganz besonders für Milchreis und andere Desserts eignet. Wir finden, dass er schon süßlich und auch irgendwie nach Milch schmeckt. Einen Milchreis ohne unseren Camolino können wir uns gar nicht mehr vorstellen.
Die Körner unseres Camolino-Milchreis sind klein, rund und haben eine schöne weiße Farbe. Den Camolino-Reis zeichnet aus, dass er während der Kochzeit viel Flüssigkeit aufnimmt, klebrig wird, aber dabei körnig bleibt.
Achten Sie bei der Zubereitung des Milchreises darauf, dass Sie zunächst Milch in den Topf geben und dann den Reis einstreuen und verrühren. Dann fügen Sie Salz hinzu und legen die ausgekratzte Vanilleschote nebst des Vanillemarks in den Topf. Ganz wichtig ist, dass Sie zu diesem frühen Zeitpunkt KEINEN Zucker einrühren. Erst zum Schluss, wenn Sie den Milchreis von der Herdplatte genommen haben, rühren Sie den Zucker ein. Wenn Sie den Zucker bereits während des Kochvorgangs einrühren, klumpt der Milchreis und wird nicht mehr cremig. Viele Menschen machen das noch falsch und bringen sich so um den köstlichen Milchreisgenuss.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 500g-Packung
Darjeeling Earl Grey - Darjeeling Schwarztee aus kontrolliert biologischem Anbau mit naturreinem Bio-Bergamotte-Öl.
Feines Darjeeling-Aroma kombiniert mit der frischen Zitrusnote von Bergamotte.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 250g Packung
Die zweite Spitzenernte des Jahres heißt Second Flush.
Second Flush ist ein Schwarztee aus kontrolliert biologischem Anbau, der von Anfang Juni bis Anfang Juli geerntet wird.
Sein Geschmack ist abgerundet und etwas kräftiger als der des First Flush. Wir garantieren, dass der Second Flush ausschließlich aus der neuen Ernte stammt (Jahrgangstee) und folgen dabei einer sehr strikten Periodenabgrenzung.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 1000g Packung
Grüner Assam Gartentee Sewpur. Grüner Tee aus Assam schmeckt vollmundig, mild und frisch.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 500g Packung
Der Grüne Darjeeling ist ein nicht fermentierter Biotee. Sein Geschmack ist zartbitter, dabei aber mild und frisch.
Gartentees stammen ausschließlich aus jeweils einem einzigen der berühmten Teegärten Darjeelings. Der Grüne Darjeeling wurde im Teegarten Tindharia geerntet.

Abholtag: Freitag, 04.02.2022 (jeden 1. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 2 Tage
Hersteller: Roland Schönmayr
Einheit: 500g Packung

Impressum

Roland Schönmayr
Gschwandt 212
4822 Bad Goisern
E-Mail: [javascript protected email address]

Geändert am 29.03.2021 17:47